| 1863 | Gründung der Freiwilligen Feuerwehr durch Mitglieder des TV Königsberg, 1.Kdt. und Bezirksbrandmeister Georg Kegler |
| 1864 | Beschaffung einer Feuerspritze von der Fa. Metz |
| 1875 | Beschaffung einer Landspritze |
| bis 1914 | 1. Kdt. Karl Hauck und Karl Weiblein |
| 1919-1921 | 1. Kdt. Heinrich Hauck |
| 1922-1940 | 1. Kdt. Heinrich Keß |
| 1940-1950 | 1. Kdt. Wilhelm Gleichmann |
| 1939-1945 | während des 2. Weltkrieges Aufstellung einer weiblichen Feuerwehr |
| 1949 | Beschaffung einer Motorspritze TS/8. |
| 1950-1980 | 1. Kdt. Karl Brochloß |
| 1950-1951 | Erstellung des Feuerlöschweihers am Bleichdamm |
| 1980 | Stadtfeuerwehrtag und Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus |
| 1980-1997 | 1. Kdt. Gerd Kost, später Kreisbrandmeister und Ehrenkommandant seit 1981 regelmäßige Leistungsprüfungen |
| 1982 | Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am Elsaweg |
| 1983 | Kreisfeuerwehrfest mit Unterstützung der WF Fränkische |
| 1984 | Gründung des Feuerwehrvereins |
| 1984 | Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges MZF |
| 1986 | Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 16/25 |
| 1992 | Beschaffung einer Anhängeleiter AL 16/4 |
| 1994 | Bau und Ausrüstung einer Werkstatt |
| 1994 | Beschaffung neuer Schutzanzüge Bayern 2000 |
| 1996 | Ersatzbeschaffung des Mehrzweckfahrzeuges MZF |
| 1997-heute | 1. Kdt. Peter Schüler |
| 1998 | Gründung der Jugendgruppe |
| 2000 | Gründung der Damengruppe |
| 2008 | Ersatzbeschaffung AL 16/4 durch ein Drehleiterfahrzeug DL18 |
| 2008 | Ersatzbeschaffung LF8 durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W |
| 2008 | 10-jähriges Jubiläum der Jugendgruppe |
| 2012 | Beschaffung Hochdrucklüfter |
| 2013 | Ersatzbeschaffung THL Rettungssatz + Rettungszylinder |
| 2013 | 150-jähriges Jubiläum mit Festkommers, Schauübung und Festbetrieb |
| 2015 | Beschaffung einer Wärmebildkamera |
| 2015 | Beschaffung von Handsprechfunkgeräten mit Digitalfunktechnik |
| 2016 | Eintragung ins Vereinsregister, Freiwillige Feuerwehr Königsberg i. Bay. e.V. |
| 2016 | Aufrüstung der 4 Fahrzeuge mit Digitalfunktechnik |
| 2017 | Beschaffung eines Mannschaftszelts für die Jugendfeuerwehr |
| 2018 | Ersatzbeschaffung MZF durch neues MTW mit Aufrüstung zum MZF |
| 2018 | Beschaffung einer zweiten Wärmebildkamera |
| 2018 | 20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr |
| 2020 | Ersatzbeschaffung DL16 durch ein Drehleiterfahrzeug DLK 12/9 SE |
| 2021 | Neubau des Verkaufsstand |
| 2022 | Umstellung der mobilen Meldeempfänger auf Digitalfunk |
| 2023 | Erweiterung des Feuerwehrgerätehaus für das MZF |
| 2023 | 25-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr |
| 2024 | 40-jähriges Jubiläum des Feuerwehrvereins |
| 2024 | Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 durch ein Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HLF 10 |