News
Ferienprogramm
Ferienprogramm bei der Feuerwehr am 19.08.2016
17 Jungen und Mädchen aus dem Stadtgebiet nahmen am Ferienprogramm der Feuerwehr teil. Sie wurden durch unseren ersten Kommandanten Peter Schüler begrüßt und erhielten sogleich einen Überblick über das Feuerwehrwesen.
Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten, die es beinahe bei jeder freiwilligen Feuerwehr gibt. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereichs teilnehmen.
... Read more …
Digitalfunk startet!
Heute am 15.08.2016 um 06:00 Uhr startet der Digitalfunk im Landkreis Haßberge.
Meldung der ILS Schweinfurt.
Stadtfeuerwehrtag Junkersdorf
Stadtfeuerwehrtag, Junkersdorf am 13.08.2016
Im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages in Junkersdorf fand eine Löschübung mit Personenrettung statt. Der Einsatzbefehl der Übung lautete:
“Werkstattbrand mit starker Rauchentwicklung und Personenrettung bei Metallbau Hölzer”
Die zahlreichen Zuschauer konnten die 42 Teilnehmer aus den Löschgruppen und Feuerwehren
Römershofen, Unfinden, Holzhausen, Hellingen Werkfeuerwehr der Fränkische FF Königsberg bei der Übung beobachten.
Dabei übernahmen die Ortsfeuerwehren die Wasserversorgung für die FF Königsberg und WF Fränkische.
Der Innenangriff unter Atemschutz, die Personenrettung sowie die Verletztenbetreuung und Sicherung der umliegenden Gebäude, lag in der Verantwortung der FF Königsberg.
... Read more …
Kreisjugendzeltlager
Vom 02. - 07.08.2016 fand das 20. Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Haßberge in Sulzbach statt. Das Jubiläum feierten über 150 Jugendliche, ihre Betreuer und Helfer und darüber hinaus zahlreiche Gäste und Besucher. Unsere JF Königsberg nahm anfangs mit 4 Jugendlichen, 2 Betreuern, sowie zusätzlich 2 Helfern für die Lagerleitung und -küche, teil.
Mit viel Arbeit wurde auch wieder dieses Jahr eine Lagerzeitung erstellt. Wer sich über die Lager der Vorjahre informieren möchte kann das auf der Seite des KFV Haßberge tun.
... Read more …
Kreisjugendausflug ins Legoland
Am 04.06.2016 fand der Ausflug der Kreisjugendfeuerwehren statt. Ziel war in diesem Jahr das Legoland in Günzburg. Bei insgesamt 104 Teilnehmern war unsere Wehr mit einer Gruppe von 5 Jugendlichen und 2 Betreuern beteiligt.
Fotos: Ralf Schlinke
Frühlingsfest
Überblick Wenn das Wetter nicht wirklich weiß, was es will, dann lädt die Feuerwehr Königsberg zum Frühlingsfest. Dem schlechten und kühlen Wetter geschuldet war der Festbetrieb im Außenbereich nur bedingt möglich, sodass die überwiegende Anzahl der Festgäste im beheizten Feuerwehrgerätehaus Platz nehmen mussten.
Begonnen wurde am Sonntag, den 24.04.2016, mit einem ordentlichen Weißwurstfrühstück, welches auch gut besucht war. Nach einer kurzen Verschnaufpause am Mittag war dann Kaffee und Kuchen sehr gefragt.
... Read more …
Einladung zum Frühlingsfest
Das Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Königsberg findet dieses Jahr am Sonntag, den 24. April 2016 statt.
Programm:
10:00 Uhr Beginn am Feuerwehrhaus mit Frühschoppen und Weißwurstfrühstück Kaffeebar Hüpfburg und Unterhaltungsprogramm für Kinder 18:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Königsberg!
Plakat zum Download
Atemschutz Gemeinschaftsübung
Am 09.04. fand die alljährige Gemeinschaftsübung der Werkfeuewehr Fränkische (WF) und Freiwilligen Feuerwehr (FF) auf dem Betriebsgelände der Fränkische statt. Mehr als 50 Teilnehmer aus den beiden Wehren unterstützt vom Atemschutzzentrum Knetzgau nahmen an der fast drei stündigen Übung teil.
Foto: Stefan Burkard
Die attraktive Übung wurde vom Leiter der WF Stefan Burkard geplant. 9 gemischte Trupps hatten eine Übungsstrecke von 8 Stationen unter weitgehenden realistischen Bedingungen zu absolvieren. Nach Einweisung der Übungsteilnehmer durch Stefan Burkard und der Atemschutzgeräteträger durch KBM Stefan Heurung ging es an den Start.
... Read more …
Feuerwehrverein wird zum 31.03.2016 e.V.
Nach intensiver Vorarbeit und mit der Beschlussfassung in der Jahreshauptversammlung wurde die Eintragung in das Vereinsregister am Amtsgericht Bamberg beantragt. Das Registergericht Bamberg bestätigte zum 31.03.16 die erfolgreiche Eintragung.
Freiwillige Feuerwehr Königsberg i. Bay. e.V. Amtsgericht Bamberg - Registergericht Register Nr. VR 200821