News

Absage Feuerwehrfest

Den Anordnungen der Bundesregierung folgend, wird das Feuerwehrfest am 17. Mai 2020 abgesagt. Bleiben Sie gesund. Die Freiwillige Feuerwehr Königsberg

Freiwillige Feuerwehr Königsberg trauert um ihr Ehrenmitglied Hans Zitzmann

Von 1950 bis 1991 war Hans Zitzmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Königsberg aktiv tätig. Er nahm erfolgreich an verschiedenen Lehrgängen und Ausbildungen, u.a. zum Maschinisten und Gruppenführer, teil. Bei den absolvierten Leistungsprüfungen erreichte er die Endstufe III/5. 1975 wurde er durch den damaligen 1. Kommandanten Karl Brochloß aufgrund seiner abgelegten Ausbildung als Gruppenführer ernannt. Dieses Amt übte er bis zum Ausscheiden seines aktiven Feuerwehrdienstes, im Dienstgrad eines Oberlöschmeisters, im Jahr 1991 aus. ... Read more …

Weitere Informationen zum Corona-Virus

Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, als Reaktion auf die weitere Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir einige Termine in der nächsten Zeit absagen, oder verschieben. Alle Daten auf der Terminseite werden aktuell gehalten. Informiert euch daher in nächster Zeit regelmäßig dort über Änderungen. Bitte lest auch die neuen Informationen der Kreisbrandinspektion. 22.04.2020: Hinweise für den Feuerwehrdienst während der Corona-Pandemie (PDF) 18.03.2020: Information der Kreisbrandinspektion (PDF) 12.03.2020: Auswirkung von Coronavirus auf die Feuerwehren im Landkreis Haßberge (PDF) 10. ... Read more …

Auswirkung von Corona-Virus auf die Feuerwehren im Landkreis Haßberge

Die Freiwillige Feuerwehr Königsberg teilt mit, dass Sie sich den Empfehlungen des Kreisbrandrates Ralf Dressel anschließt und deshalb bis auf Weiteres alle Übungen und Ausbildungen aussetzt. Wichtige Informationen werden zu gegebener Zeit mitgeteilt. Des Weiteren wird empfohlen den allgemeinen Pressemitteilungen über Verhaltensregeln usw. Folge zu leisten. Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: 1. Kommandant Peter Schüler 1. Vorstand Frank Kimmel Downloads Bundesfeuerwehrarzt über das Coronavirus (pdf) Auswirkung von Coronavirus auf die Feuerwehren im Landkreis Haßberge (pdf)

Erste Übung der Jugendfeuerwehr in 2020

Am Freitag, 21.02.2020 hatte die Jugendfeuerwehr Königsberg ihre erste Übung in diesem Jahr. Zehn begeisterte Feuerwehranwärter waren an der Übung beteiligt. Zuerst stand Fahrzeugkunde auf dem Übungsplan. Im Anschluss daran wurde das Gelernte in die Praxis umgesetzt. In dieser Übung wurde das Auf- und Abbauen und Absichern des Lichtmastes geübt. Fotos: Chris Hauck

Jahreshauptversammlung am 01.02.2020

Niklas Wagner heißt der neue Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Königsberg: Zuerst kommt die Jugend! So hält es die Feuerwehr in Königsberg. Deshalb findet vor der satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung der aktiven Feuerwehr immer erst eine eigene Jugendversammlung statt, in der jedes Jahr die Jugendsprecher neu gewählt werden. Bevor diese Wahl abgehalten werden konnte, gab Jugendwart Pascal Then, der auch die Begrüßung übernommen hatte, einen Überblick über die vielen unterschiedlichen Ereignisse und Aktionen im Jahr 2019 ab. ... Read more …

Vorankündigung der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins

Liebe Vereinsmitglieder, zur Jahreshauptversammlung 2020 laden wir recht herzlich ein. Diese findet am Samstag, 01. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Tagesordnung: Begrüßung und Rückblick des 1. Vorstandes Begrüßung und Bericht des 1. Kommandanten Kassenbericht des Kassiers und Kassenprüfungsbericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassiers Wünsche und Anträge Anträge können in der Mitgliederversammlung nur behandelt werden, wenn sie mindestens 10 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sind. ... Read more …

Vorankündigung der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Jugendfeuerwehr, zur Jahreshauptversammlung 2020 laden wir recht herzlich ein. Diese findet am Samstag, 01. Februar 2020 um 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Jugendwartes Begrüßung durch Vorstand und 1. Kommandanten Rückblick 2019 Wahlen der Jugendsprecher und des Kassiers Vorschau 2020 Wünsche und Anträge Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Mit kameradschaftlichem Gruß 1. Vorstand Frank Kimmel Jugendwart Pascal Then

Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr

Am 11. Januar 2020 wurden von zwei Gruppen der Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet Königsberg die “alten” Bäume eingesammelt und anschließend zum Wertstoffhof gebracht. Unter der Leitung des 1. Kommandanten Peter Schüler, den Jugendwarten und einigen Helfern konnte bei der diesjährigen Christbaumsammelaktion die Jugendfeuerwehr über 130 ausgediente Christbäume einsammeln. Die dabei gesammelten Spenden werden für die Jugendfeuerwehr verwendet. Die Feuerwehr Königsberg bedankt sich bei den Mitbürgern für die Unterstütung und Spenden. Foto: Ralf Schlinke

Kameradschaftsabend am 5. Januar 2020

Frank Kimmel, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, und Peter Schüler, 1. Kommandant der FF Königsberg, konnten beim Kameradschaftsabend am Sonntag im kleinen Saal der Stadthalle viele aktive und passive Feuerwehrler mit ihren Ehegattinnen sowie Kreisbrandrat Ralf Dressel, Ehrenkommandant Gerd Kost und Bürgermeister Claus Bittenbrünn mit Gattin willkommen heißen. Der Abend soll auch immer ein kleiner Dank für die geleistete Arbeit im zurück liegenden Jahr sein, meinte Frank Kimmel in seinen Begrüßungsworten. Sein Dank galt dabei in erster Linie den aktiven Feuerwehrdienstleistenden. ... Read more …

Impressum