News
Jahreshauptversammlung der Königsberger Feuerwehr mit Ehrungen
Zu ihrer alljährlichen Versammlung kam die Freiwillige Feuerwehr Königsberg am 24. Juni 2022 im Feuerwehrgerätehaus zusammen. 123 Mitglieder, davon 100 Erwachsene und 23 Jugendfeuerwehrler gehören der Feuerwehr in Königsberg an, zeigte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Frank Kimmel bei seinem Rückblick auf, der zum größten Teil von den durch die Coronapandemie vorgeschriebenen Einschränkungen der zurückliegenden Jahre geprägt wurde. Erfreut war er, dass aber trotz der vielen Schwierigkeiten einige Aktionen durchgeführt werden konnten und der Jugendbestand der Feuerwehr in Königsberg im Vergleich zu manch anderen Gemeinden sehr hoch ist.
... Read more …
Großer Andrang beim Feuerwehrfest am 22.05.2022
Nach zwei Jahren Pandemie konnte unser Feuerwehrfest wieder stattfinden.
Foto: Johannes Kimmel
Mit einem Frühschoppen und Weißwurstfrühstück begann in diesem Jahr bei bestem Wetter das Feuerwehrfest.
Foto: Johannes Kimmel
Wie gewohnt wurden die vielen Gäste mit Getränken, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen ganztägig bewirtet. Eine Hüpfburg fand bei den Kindern großen Anklang und wurde rege genutzt.
Foto: Johannes Kimmel
Als Highlight wurde durch unsere Jugendfeuerwehr eine Schauübung präsentiert. Mit dem Aufbau einer Wasserversorgung musste ein Löschangriff zur Brandbekämpfung durchgeführt werden.
... Read more …
Einladung zum Feuerwehrfest am 22.05.2022
Dieses Jahr können wir endlich wieder zum Feuerwehrfest einladen. Der Beginn ist am 22.05.2022 um 10:00 Uhr.
... Read more …
Königsberg Volleyball Tunier in Zeil, Platz 2
Am Samstag, 28.03.2022 fand in Zeil am Main das erste Volleyball Tunier des Jahres der Kreisjugendfeuerwehr statt. Unsere Jugendfeuerwehr erkämpfte sich souverän unter 7 Mannschaften den 2. Platz.
Foto: Chris Hauck
Christbaumsammlung 2022
Am Samstag, den 15.01.2022 wird die Königsberger Jugendfeuerwehr wieder alle Christbäume in Königsberg auf Wunsch für Sie entsorgen.
Bitte die Bäume gut sichtbar ab 9:00 Uhr vor’s Haus stellen.
Über eine kleine Spende für die Entsorgung würden wir uns freuen. Diese bitte gut sichtbar am Baum anbringen.
Weihnachtsgrüße
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihr Engagement und die geleisteten Einsätze, die unter erschwerten Bedingungen stattfanden. Ein besonderer Dank geht an die Vorstandschaft, den Kommandanten, Gruppenführern, Jugend- und Gerätewarten, den Feuerwehrdienstleistenden und unserer Jugendfeuerwehr.
Des Weiteren bedanken wir uns beim Ersten Bürgermeister, Herrn Claus Bittenbrünn, den Mitarbeitern der Stadt Königsberg, unseren Vereinsmitgliedern sowie der Königsberger Geschäftswelt für die gute Zusammenarbeit.
Aus gegebenem Anlass muss der geplante Kameradschaftsabend erneut abgesagt werden.
... Read more …
Aktualisierte Hinweise während der Corona-Pandemie
Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,
bitte beachtet die neuen Hinweise zur Corona-Pandemie:
... Read more …
Sonderimpfaktionen für Feuerwehrangehörige werden sehr gut angenommen
Zusammen mit einem Impfteam des Landkreises wurden bei der ersten Sonderimpfaktion für die Feuerwehren in Königsberg insgesamt 60 Booster-Impfungen verabreicht. Foto: © Christian Licha
“Eine dritte Corona-Impfung sollte Feuerwehrangehörigen dringend und priorisiert aufgrund einer systemrelevanten Funktion angeboten und ermöglicht werden”, diese Worte des Bundesfeuerwehrarztes Klaus Friedrich setzt Kreisbrandrat Ralf Dressel in die Tat um. Insgesamt drei Sonderimpftermine in verschiedenen Regionen des Landkreises Haßberge organisierte Dressel in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt.
... Read more …
Ferienprogramm 2021 bei der FF Königsberg
Die Freiwillige Feuerwehr Königsberg veranstaltete am 13. und 27. August 2021 das Ferienprogramm für die Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet. Das Programm wurde von den Kindern sehr gut angekommen, sodass beide Tage komplett ausgebucht waren.
Unter den geltenden Corona-Auflagen wurden den Kindern die verschiedenen Fahrzeuge und die Feuerwehrausrüstungen gezeigt. Besonderes Interesse zeigten die Kids beim Mitbedienen des hydraulischen Rettungssatzes. Anschließend gab es noch ein paar Geschicklichkeitsspiele mit der Kübelspritze.
Zum Abschluss rundete eine Fahrt mit der Drehleiter das gelungene Programm ab.
... Read more …
Die Königsberger Jugendfeuerwehr hat gewählt
Am 22. August 2021 trafen sich die Floriansjünger der Freiwilligen Feuerwehr Königsberg zur jährlichen Jahreshauptversammlung.
Frank Kimmel, 1. Vorstand der Feuerwehrvereins, und Peter Schüler, 1. Kommandant, begrüßte die Jugendlichen und bedankte sich beim Jugendwart Chris Hauck, seiner Stellvertreterin Jasmin Henneberger und seinem Stellvertreter Elias Schlinke für Ihr Engagement in der Jugendarbeit.
Pascal Then, der bis Ende 2020 die Jugend betreute, wurde mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen für seine Zeit als Jugendwart bei allen Anwesenden und wünschte der neuen Führung alles Gute für die Zukunft.
... Read more …